Verbindungen: |
Mitglied im:
Landessportverband
Schleswig-Holstein e.V.

Kreissportverband
Rendsburg-Eckernförde e.V.

Karate Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Handball-Verband
Schleswig-Holstein e.V.
|
| | | Termine Veröffentlicht am 22.11.2020
Corona-Zeit
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Termine nicht eingetragen.
Bitte die entsprechenden Ansprechpartner kontaktieren.
Veröffentlicht in der Sparte:
Landesmeisterschaft 2020 Veröffentlicht am 15.02.2020
Doppelt hält besser!
Erstmalig ist unser Dojo in der Kategorie „Kata-Team“ angetreten- und das gleich in doppelter Ausführung! Mit einer Damenmannschaft und einer Herrenmannschaft gemischter Jahrgänge ab Ü-40 haben wir uns heute den Konkurrenzteams in Ahrensburg gestellt. In der Disziplin Kata-Team kommt es nicht nur darauf an, die Elemente der Kata (Schattenkampf) flüssig, stark und akzentuiert zu präsentieren, sondern sich dabei auch noch in der 3er Formation synchron zu bewegen: Eine anspruchsvolle Aufgabe! Noch dazu, wenn man erst 2 Monate vorher mit dem Training beginnt und die Trainierenden auch noch Trainer sind.
Wir sind zufrieden mit unseren Bronzemedaillen und freuen uns, dass das Mannschaftstraining künftig ein neuer Trainingsbaustein wird! Danke an alle mitgereisten Unterstützer, Fotografen, Applaudeure und Aufregungsbeschwichtiger: Danke Birgit K, Karin, Christine und vor allem Jarno und Matti :-)

Veröffentlicht in der Sparte: Karate
Sprottenwettkampf Eckernförde Veröffentlicht am 14.09.2019
Wir waren dabei!
Heute hatten wir einen tollen Kata- Wettkampf in Eckernförde beim 21. Sprottenwettkampf!
Damit es um 9:00 losgehen konnte, sollten alle Wettkämpfer um 8:30 umgezogen in der Halle stehen. Kein Problem für unsere bunte Truppe! Auf 4 „Tatamis“ mit jeweils 5 Kampfrichtern konnten dann alle ihren Trainingserfolg unter Beweis stellen. Nicht ganz einfach bei der guten Konkurrenz...
In 8 unterschiedlichen Kategorien waren die übrigen Teilnehmer mit Timmasper Karatekas konfrontiert und es gelang wieder vielen, eine der begehrten Medaillen zu erhalten!
Allen Wettkämpfern und den Trainern Herzlichen Glückwunsch zu der guten Leistung! Für uns als Eltern, Verwandte oder Freunde war es wieder einmal ein schönes, geselliges „Event“ unserer Karate- Sparte!

Veröffentlicht in der Sparte: Karate
Fitnesstag in der Sporthalle Veröffentlicht am 12.08.2019
am 17.08.19
5 verschiedene Fitnessstunden (Drums Alive®, Sen Fi®, Stepp, Faszien, etc.). Lasst euch überraschen!
Tipps zur Stundengestaltung mit Gerätschaften aus Alltagsmaterial.
Trainingsplan:
12.00 - 12.45 Uhr Step
12.50 - 13-35 Uhr Drums Alive®
13.40 - 14.30 Uhr Jumper vs. Aerostep
Pause 30 Minuten
15:00 - 15.45 Uhr Soundkarate
15.50 - 16.35 Uhr Sen Fi
16.40 - 17.30 Uhr Dehnung + Faszien Rolle
Veröffentlicht in der Sparte:
Timmaspe gegen den Rest der Welt... Veröffentlicht am 01.06.2019
Elbe Cup International in Hamburg
Am 1.6.2019 hieß es für die Wettkämpfer früh aufstehen, denn um 9:00 sollten alle in der Sporthalle des Gymnasiums in Hamburg- Rahlstedt sein. Mit unserer altersmäßig breit aufgestellten Truppe hatten Birgit und Thomas durchgehenden „Coaching- Dienst“: Ansagen geben zum Aufwärmen, auf dem Klemmbrett schauen, wer als nächstes auf welcher „Tatami“ ( Kampfmatte) antreten soll und ob auch der richtige Wettkampfgürtel verfügbar und angelegt ist („Birgit, bin ich jetzt rot oder blau?!“).
Wie so oft war der größte Gegner die eigene Anspannung und Nervosität. Aber, hey: Wir haben Pokale abgeräumt und können uns und unseren Trainern auf die Schulter klopfen! Es hat Spaß gemacht und das nächste Turnier kommt bestimmt :-)
Glückwunsch zum
1. Platz: Jarno Klein ( Kata U 14)
2. Platz: Zoey Köller ( Kata U 12)
3. Platz: Matty Klein und Marlon Stark (Kata U 10)
3. Platz: Kristina Jung ( Kata Ü 40)
Sowie Constantin Jung und Tarun Dinghra zu ihren tollen Leistungen!

Veröffentlicht in der Sparte: Karate
Glückwunsch zur Kyu-Prüfung! Veröffentlicht am 20.05.2019
Kyu- Prüfungen am 19.05.2019
Am vergangenen Sonntag, 19.5.2019 legten wieder einige Karateschüler des TSV Timmaspe ihre nächste Kyu- Prüfung vor Trainerin Birgit Sommerfeld ab. Diesmal war eine besondere Bandbreite vom 9. Kyu (Gelbgurt) bis 3. Kyu (1. Braungurt) zu bewundern.
Allen Prüflingen herzliche Glückwünsche und noch ganz viel Spaß beim Karate mit dem neuen „Farbgurt“, den sich alle mit viel Trainingsfleiß erworben haben!
Und: Liebe Birgit, liebe Annemarie, lieber Thomas, Danke für das tolle Training!

Veröffentlicht in der Sparte: Karate
Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein Veröffentlicht am 07.04.2019
Kinder, Schüler & Junioren
Am 31.3.19 war es soweit: Wir haben ein Team von geschulten Samurais (Zoey, Charlotte, Matti, Marlon, Jarno, Tarun und Constantin ) nach Kiel entsandt, um sich mit den Besten Ihrer Alterklasse aus Schleswig-Holstein zu messen.
Was daraus geworden ist? Ein toller Tag mit viel Aufregung, sehr viel Spaß und jeder Menge Metall und Urkunden! Es war toll, unseren Startern von der Tribüne aus zuzusehen!
Herzlichen Glückwunsch!
Und nicht vergessen: Dabei sein ist alles!

Veröffentlicht in der Sparte: Karate
Jahreshauptversammlung Veröffentlicht am 05.02.2019
Einladung
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung am
Freitag, 1. März 2019, 19.30 Uhr, Asper Krug.
Die Jugendvollversammlung für die Jugend 10-18 Jahre findet am gleichen Tag um 18.30 Uhr statt.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Euer TSV-Vorstand
Veröffentlicht in der Sparte:
Fasching - die närrische Zeit Veröffentlicht am 03.02.2019
Einladung zum Kinderfasching
Wie in jedem Jahr lädt der TSV zum Kinderfasching in den Asper-Krug ein.
Am 24. Februar ist es soweit.
In der Zeit von 14.30 bis 17.00 Uhr
Eintritt 2.00 Euro
Wir freuen und auf euch.
Veröffentlicht in der Sparte: Turnen
Kyu- Prüfungen am 18.12.2018 Veröffentlicht am 19.12.2018
Jetzt wird es noch bunter beim Karate
Weiß zu Gelb, Gelb zu orange, Orange zu Grün, Grün zu Blau-Am 18.12. war es wieder soweit:
Mit ein wenig Lampenfieber vorher und viel Lob und Weihnachtsplätzchen nachher fand unser kombinerter Kyu- Prüfungs- und Weihnachtsfesttermin statt. Jetzt freuen sich viele unserer jungen und jung gebliebenen Kämpfer, mit einer neuen Gürtelfarbe einen höheren Reifegrad ihres Könnens zu zeigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!

Veröffentlicht in der Sparte: Karate
|
|